Profitieren Sie als E-Mobilist von den Zusatzerlösen Ihrer CO2 Einsparungen. Durch den Verkauf Ihrer Treibhausgasminderungsquote erhalten Sie jetzt eine Prämie für Ihr E-Auto. Einfach in 2 Minuten anmelden und Auszahlung erhalten.
Als privater oder gewerblicher Eigentümer von E-Fahrzeugen können sie Zusatzerlöse aus den CO2-Einsparungen Ihres/Ihrer Fahrzeuge erhalten. Möglich ist dies im Rahmen der sogenannten Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote). Mineralölkonzerne, die in Deutschland Diesel oder Benzin handeln und verkaufen, sind dazu verpflichtet Ihre CO2-Emissionen um einen festgelegten Prozentsatz (Quote) zu senken. Wir ermöglichen Ihnen den Zugang zu diesen Erlösen auf einfache Weise. Registrieren Sie sich in nur 2 Minuten für die THG-Quote und erhalten die Prämie in Höhe von 255€.
Für gewerbliche und private Elektrofahrzeuge
Unkomplizierte Antragstellung in 2 Minuten
Schnelle Auszahlung
Alternativ zur Prämienauszahlung in Höhe von 255€, gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 300€ auf die Installation und Errichtung Ihrer eigenen Ladestation. Der Betrag wird Ihnen dann nach Installation der Wallbox einfach rückvergütet. Das ideale Angebot für alle, die noch über keine eigene Lademöglichkeit verfügen.
Für gewerbliche und private Elektrofahrzeuge
Unkomplizierte Antragstellung in 2 Minuten
Kombiniertes Angebot mit 300€ Preisvorteil
Im ersten Schritt geben Sie lediglich Ihre persönlichen Daten wie Vorname, Name und E-Mail Adresse sowie Ihre Bankverbindung für die Auszahlung an. Ihre Daten und Dokumente werden unter Einhaltung höchster Schutzbestimmungen nach der DSVGO verarbeitet und gespeichert.
Um ein oder mehrere Elektrofahrzeuge für die THG-Quote zu registrieren, müssen Sie Ihren Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) als Foto oder Scan über das Online Formular hochladen. Achten Sie dabei bitte darauf, dass alles gut lesbar und vollständig ist.
Nachdem Sie ihren gewünschten Bonus gewählt haben, beauftragen Sie uns mit der Abwicklung und Vermarktung Ihrer THG-Quote. Sie können sich derweil auf Ihre Prämie freuen. Die Auszahlung erfolgt in der Regel binnen 3-4 Wochen nach Antragseingang.
Wichtiger Hinweis zur steueroptimierten THG Quote
Gemäß § 22 Nr. 3 EStG zählen Prämien zu sonstigen Leistungen und sind bis zu der Freigrenze von 255 Euro im Jahr steuerfrei. So auch die THG-Prämie. Ob die THG-Prämie dann aber versteuert werden muss, kann man nicht pauschal sagen. Es hängt davon ab, wie hoch die Prämie ist und ob es noch weitere Einnahmen gibt, die unter sonstige Einkünfte fallen können.
Liegt die THG-Prämie bei maximal 255€ und man erzielt keine weiteren Einnahmen, muss man keine Steuern zahlen. Überschreitet man aber die Freigrenze auch um nur einen Euro, ist die gesamte THG-Prämie zu versteuern.
So wird der THG-Anbieter, der eine Prämie von 255€ auszahlt, schnell interessanter und lukrativer als einer, der eine THG-Prämie von 270€ auszahlt.
Die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) verpflichtet die Mineralölkonzerne, die in Deutschland Diesel oder Benzin handeln und verkaufen, Ihre CO2-Emissionen um einen festgelegten Prozentsatz (Quote) zu senken. Sie können dies tun, indem sie selbst vergleichsweise CO2-arme Kraftstoffe verkaufen (z. B. Biodiesel, E10) oder Dritte dies für Sie tun. Dritte sind z. B. Besitzer von E-Fahrzeugen, wie Sie.
Sie sind als Besitzer eines E-Fahrzeugs berechtigt, die damit einhergehenden CO2-Einsparungen an die quotenverpflichteten Unternehmen zu verkaufen. Aktuell ist dies noch zwingend über Ihren Stromlieferanten notwendig. Die LLM Ladelösung GmbH bietet Ihnen verschiedene Boni (Sofort-Gutschrift, Rabatt auf die Installation einer Ladelösung) hierfür an.
Sie müssen nicht mehr tun, als eine Kopie (Scan oder Foto) Ihres Fahrzeugscheins hochzuladen und ein paar wenige personenbezogene Angaben zu machen sowie der Bestimmung der LLM Ladelösung GmbH als Ihren Dienstleister für die Abwicklung und Vermarktung der THG-Quote zuzustimmen. Wichtig ist, dass Sie als sich registrierende Person auch der im fahrzeugschein eingetragene Fahrzeughalter sind. Falls Sie die Registrierung für mehrere Jahre vornehmen, müssen Sie jeweils zum Anfang des Jahres bestätigen, dass Sie noch im Besitz des Fahrzeugs sind. Hierfür erhalten Sie eine Aufforderung per Email.
Ihre THG-Quotenmengen sind zu gering, als dass Sie diese den Mineralölkonzernen verkaufen können. Daher bündelt die LLM Ladelösung GmbH in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister Ihre Quoten mit den Quoten der übrigen Kunden, um so für Sie attraktive Erlöse zu generieren. Außerdem sind eine Reihe administrative Prozesse bei mehreren Behörden zu durchlaufen, die nur fachlich versierte Dienstleister übernehmen können.
Ja, Sie können genau wie jede Privatperson die THG-Quote für Ihre Fahrzeuge geltend machen. Wichtig ist, dass Antragsteller und der im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeughalter ein und dieselbe Person bzw. Unternehmen ist. Außerdem achten Sie bitte darauf in der Registrierung Ihrer Fahrzeuge für die THG-Quote zu Beginn anzugeben, dass Sie ein gewerblicher Nutzer sind, da beispielsweise auf den ausgezahlten Bonus die Umsatzsteuer zusätzlich an Sie ausgezahlt wird.
Ihre Daten und Dokumente werden bei Einhaltung höchster Schutzbestimmungen nach der DSVGO verarbeitet und gespeichert. Sie werden ausschließlich zur Durchführung der für die THG-Quote notwendigen Prozesse verwendet und gespeichert (vorgeschrieben für 3 Jahre). Für die Speicherung Ihrer Daten und Dokumente wird der Open Cloud Service der Deutschen Telekom AG genutzt, so dass eine Weitergabe in Drittländer ausgeschlossen ist. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie unseren Datenschutzinformationen (DSI).