Anmeldung zum Verkauf
Ihrer THG-Quote

Wichtiger Hinweis zur steueroptimierten THG Quote

Gemäß § 22 Nr. 3 EStG zählen Prämien zu sonstigen Leistungen und sind bis zu der Freigrenze von 255 Euro im Jahr steuerfrei. So auch die THG-Prämie. Ob die THG-Prämie dann aber versteuert werden muss, kann man nicht pauschal sagen. Es hängt davon ab, wie hoch die Prämie ist und ob es noch weitere Einnahmen gibt, die unter sonstige Einkünfte fallen können.

Liegt die THG-Prämie bei maximal 255€ und man erzielt keine weiteren Einnahmen, muss man keine Steuern zahlen. Überschreitet man aber die Freigrenze auch um nur einen Euro, ist die gesamte THG-Prämie zu versteuern.

So wird der THG-Anbieter, der eine Prämie von 255€ auszahlt, schnell interessanter und lukrativer als einer, der eine THG-Prämie von 270€ auszahlt.

FAQ

Wichtige Fragen und Antworten rund um die Wallbox für zu Hause.

Was ist die THG-Quote?
Wie kann ich die THG-Quote nutzen?
Was sind die Voraussetzungen, die ich erfüllen muss?
Warum kann ich das nicht selber machen?
Bin ich als Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen ebenfalls berechtigt?
Wo und wie lange werden meine Daten gespeichert?